Warum E-Procurement heute unverzichtbar ist
Die Anforderungen an den Einkauf wachsen stetig: Mehr Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Compliance bei gleichzeitig steigendem Kostendruck. Klassische, manuelle Beschaffungsprozesse stoßen dabei immer häufiger an ihre Grenzen. Digitale Lösungen im E-Procurement bieten eine effiziente Antwort auf diese Herausforderungen.
Effizienz durch Automatisierung
Wiederkehrende Aufgaben wie Angebotsvergleich, Freigaben oder Dokumentationen lassen sich digital abbilden und beschleunigen so den gesamten Prozess:
Hohe Einsparpotenziale
Erfahrungen unserer Kunden zeigen, dass Kosten und Prozesse um bis zu 75 % reduziert werden können. Das gelingt durch:
💡 Tipp: Möchten Sie wissen, wie hoch Ihr Einsparpotenzial ist? Mit unserem ROI-Rechner auf www.veenion.de/sparpotential können Sie direkt herausfinden, wie viel Einsparung durch E-Procurement für Ihr Unternehmen möglich ist.
Transparenz und Compliance sicherstellen
Ob Industrie oder öffentliche Hand – Nachvollziehbare und rechtssichere Abläufe sind Pflicht. Moderne Systeme gewährleisten:
Flexible Lösungen für alle Anforderungen
Ob Rahmenverträge, Direktkäufe oder Ausschreibungen: Moderne E-Procurement-Systeme bilden alle Beschaffungsarten ab. Insbesondere in großen oder heterogenen Organisationen schaffen sie effiziente und zugleich flexible Abläufe.
Melden Sie sich jetzt hier an und verpassen Sie keine veenion-Neuigkeit mehr.