
Kaum ein Bereich der Verwaltung berührt so viele Ebenen, Systeme und Interessen wie die öffentliche Beschaffung. Sie ist Schnittstelle zwischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft – und zeigt, wie gut der Staat auf digitale, ökologische und organisatorische Herausforderungen reagieren kann. Dabei wird besonders deutlich, wie komplex die Abstimmung zwischen Bund, Ländern und Kommunen ist, aber auch welches Potenzial in mehr Vernetzung, Effizienz und Innovationskraft liegt.
Im neuen Artikel im VdZ, dem Fachportal für das moderne und digitale Deutschland erfahren Sie von uns, welche Vorteile und Synergien bei einer Bündelung des Einkaufs von Bund, Ländern und Kommunen in Deutschland auftreten würden und wie diese nutzbar sind.
👉 Hier gehts zum Artikel: Die öffentliche Beschaffung im Umbruch | VDZ – Verwaltung der Zukunft
Bildquelle: Wegweiser Media & Conferences GmbH
Melden Sie sich jetzt hier an und verpassen Sie keine veenion-Neuigkeit mehr.