Modul-Highlight: RfX

veenion RfX-Modul – Ausschreibungsplattform für den strategischen Einkauf

Das veenion RfX-Modul ist eine digitale Ausschreibungsplattform für den strategischen und operativen Einkauf – ideal für Unternehmen, die ihren Einkauf mit RfX-Software, eSourcing und digitalen Vergabeprozessen professionalisieren möchten. Ob RfI, RfP oder RfQ – mit klarstrukturierten Prozessen, KI-gestützter Auswertung und integrierter Kommunikation sorgt das Modul für mehr Angebote, bessere Vergleichbarkeit und wirtschaftlichere Entscheidungen.

Was Einkäufer konkret davon haben – RfX-Lösung für strategischen Einkauf

Echtzeit-Kollaboration
Mehrere Beteiligte – z. B. Einkauf, Fachbereich, Bedarfsträger – können gleichzeitig an einer Ausschreibung arbeiten, mit Live-Kommentaren, parallelen Eingaben und nachvollziehbarer Historie.

Höhere Qualität von Ausschreibungen und Angeboten
Durch Templates, dynamische Felder und strukturierte Kriterienkataloge entsteht einheitliche Qualität – das Ergebnis: mehr Rückläufe, bessere Preise, passendere Lieferanten.

Volle Flexibilität: RfI, RfP, RfQ
Das Modul unterstützt alle Phasen professioneller Ausschreibungen:

  • RfI (Information einholen)
  • RfP (Konzepte anfordern
  • RfQ (konkrete Angebote einholen)
  •  

Mehrstufige Ausschreibungsrunden
Neue Runden lassen sich einfach auf Basis vorheriger Daten starten – z. B. für Verhandlungen, Preisanpassungen oder den finalen Zuschlag.

Korrekturen mit Datenübernahme
Bei Änderungen im Verfahren bleiben alle erfassten Informationen (Kriterien, Leistungen, Lieferanten) erhalten – das spart Zeit und reduziert Fehler.

Bewertung nach UFAB III – nachvollziehbar und objektiv
Kriterien lassen sich hierarchisch strukturieren (Haupt-, Unter- und Ausschlusskriterien). Gewichtung und Punktevergabe basieren auf der Bewertungsmethodik der öffentlichen Hand (z. B. 60/40 Preis/Leistung).

KI-gestützte Unterstützung bei der Auswertung
Die integrierte KI prüft Eingaben, erkennt Lücken, unterstützt bei der Vorauswahl und erleichtert die Entscheidungsfindung – inklusive Bewertungs- und Analyse-Tools mit Visualisierung und Auswertung auf Basis der Kriterien.

Templates vom Einkauf – standardisiert für alle Nutzer
Der Einkauf stellt geprüfte Vorlagen für dezentrale Anforderer bereit. So läuft jede Ausschreibung strukturiert, regelkonform und vergleichbar ab.

Lieferantenkommunikation, die funktioniert
Mit Q&A-Modul, Statusübersicht, Uploadpflicht und Lesebestätigung wird die Teilnahme einfacher – das senkt die Hemmschwelle für Bieter und steigert die Qualität.

Revisionssichere Prozesse, Compliance und Sicherheit
Jeder Schritt – von der Erstellung bis zur Zuschlagserteilung – ist nachvollziehbar protokolliert.

Nahtlos eingebettet in die Beschaffungsplattform
Aus eingehenden Bedarfen oder Anfragen lassen sich direkt Ausschreibungen erstellen – und daraus im Anschluss passende Bestellungen ableiten. Alternativ können Verträge (mit oder ohne Katalogpositionen) ausgeschrieben werden, die anschließend als Abrufkataloge im Shop zur Verfügung stehen

Formulargestützte Preisanfragen – Quick-Quotes/Spot-Sourcing mit RfQ-Funktion
Für einfache Preisvergleiche und kurzfristige Bedarfe unterstützt das RfX-Modul strukturierte Preisanfragen auf Basis vorkonfigurierter Formulare. Bestehende oder bevorzugte Lieferanten erhalten so gezielt standardisierte Anfragen zu Preisen, Lieferzeiten und Konditionen.
Ideal für:

1. Mini-Wettbewerbe im Rahmen bestehender Verträge

2. erneute Marktabfragen bei gestiegenen Preisen

3. schnelle Alternativangebote ohne komplettes Ausschreibungsverfahren

Nachhaltigkeit strategisch steuern

Nachhaltigkeitskriterien wie CO₂-Bilanz, soziale Standards oder Zertifikate lassen sich zentral definieren und in allen Ausschreibungen anwenden. Die Kriterien fließen automatisch in Bewertungsmatrizen ein – so wird Nachhaltigkeit transparent, vergleichbar und steuerbar – auch bei dezentraler Nutzung.

Offline-Zusammenarbeit
Ausschreibungen lassen sich für die Offline-Nutzung einfach als Excel-Dateien exportieren. Nach Bearbeitung können Angebote wieder hochgeladen werden – ideal für interne Abstimmungen, Angebotsabgleiche oder Lieferanten ohne Systemzugriff.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Typische Anwendungsfälle – Ausschreibungen in Einkauf & Vergabe

Nutzen Sie das RfX-Modul als leistungsstarkes eSourcing-Tool zur Digitalisierung Ihrer Ausschreibungs- und Vergabeprozesse.

  • Dienstleistungsbeschaffung mit Leistungsbeschreibungen und Preisrahmen
  • Bewertung komplexer Angebote mit dynamischen Kriterienkatalogen und automatischen Bewertungsvorschlägen.
  • Mehrstufige Vergaben mit Genehmigungsworkflows und Zuschlagsverfahren
  • Standardisierung dezentraler Beschaffungen mit zentralen Vorlagen und Berechtigungen.
  • Ausschreibungen von Rahmenverträgen mit Shop-Anbindung für wiederkehrende Bedarfe, bei denen die beauftragten Leistungen oder Produkte anschließend als Katalogartikel bereitgestellt werden. Inkl. Kontingentüberwachung.
  • Ausschreibung von Verträgen zum späteren Abruf auch mit Wert-Kontingenten, z.B. für Dienstleistungen.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fazit: Ausschreibungsplattform – strategischer Nutzen

1. Angebotsqualität steigern durch  klare Struktur & Pflichtangaben

2. Zeit im Vergabeprozess sparen durch Templates & automatisierte Bewertung

3. Rechtskonform  & revisionssicher arbeiten durch Protokollierung & UFAB III-Logik. 

4. Transparente  Lieferantenkommunikation mit Q&A, Dokumentenverwaltung, Status

5. Silos auflösen durch zentrale Zusammenarbeit & Rollenvergabe

6. Nachhaltigkeit umsetzen und ESG-Kriterien aktiv in den Beschaffungsprozess integrieren

Das RfX-Modul ist mehr als ein Tool – es ist Ihr strategischer Hebel für mehr Wettbewerb, wirtschaftlichere Angebote undnachhaltige Einsparungen im Einkauf.

👉 Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns und fordern Sie das Modulpapier zu RfX an: Kontakt | veenion GmbH

News von veenion

Alle News

Newsletteranmeldung

Melden Sie sich jetzt hier an und verpassen Sie keine veenion-Neuigkeit mehr.

* Pflichtfeld

Bitte verwenden Sie Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse.

Wir verwenden Mailchimp als unsere Marketing-Plattform. Indem Sie unten klicken, bestätigen Sie, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übertragen werden. Mehr Infos: Datenschutzrichtlinien.